Sie befinden sich hier:
Fit mit jedem Tritt
Die Wanderwege im Hasetal bieten Natur und Geschichte, Genuss und Erholung. Natürlich, ländlich, erholsam. Ein bisschen verträumt und idyllisch hier und da, aber auch pfiffig und modern. Entlang der Wanderrouten korrespondieren wunderbare Natureindrücke mit kulturhistorischen Highlights. Entspannen Sie aktiv auf Wegen, die Geschichten erzählen und bei Wandertouren, auf denen Sie die Natur hautnah spüren. Auf flachen Strecken werden Sie durch die Norddeutsche Tiefebene im Emsland, oder aber über die Kämme der Ankumer Höhen im Osnabrücker Land geführt, denn das Osnabrücker Land ist eingerahmt von den nordwestlichsten Mittelgebirgen Deutschlands und ist die einzige Großstadt in einem Naturpark, dem UNESCO Global Geopark TERRA.vita.
Neben dem Radurlaub „auf Rezept“ ist der Wanderurlaub „auf Rezept“ als Aktiv-Gesundheitsreise eine tolle Ergänzung zum vielfältigen Programm. Dies ist eine Kombination aus einer mehrtägigen geführten Wanderreise mit Präventionskursen. Im Fokus steht dabei der Kurs Gesundheitswandern, welcher mit dem Kurs Progressive Muskelentspannung ergänzt wird.
Unter fachkundiger Begleitung und Anleitung der zertifizierten Wanderführer wird dem Leistungsstand der Gruppe auf den ca. 5 - 15 km langen Wanderungen ein angemessenes Tempo gewählt. Dadurch steht die Freude an der Bewegung in der ursprünglichen Natur mit all seinen Erholungs-Effekten, im Mittelpunkt, um die Gesundheit zu fördern.
Gewandert wird auf den Spuren der Vergangenheit, denn Sie sind u. a. unterwegs auf Streckenabschnitten des reizvollen Hünenwegs. Spannende Erdgeschichte und vielfältige Naturlandschaften versprechen auf den Etappen sehenswerte Eindrücke. Hünengräber, ein Steinbruch, artenreiche Naturschutzgebiete, Flussauen und Forstgebiete erwarten Sie auf den landschaftlich unterschiedlichen Gesundheitsreisen rund um Ihr jeweiliges Reiseziel.
Durch die Erfahrungen und Erzählungen der Gesundheitswanderführer wird Ihnen unterwegs nicht nur näher gebracht, was für Ihren Körper wohltuend ist, sondern auch einiges über die Region, die Natur und die Menschen vor Ort vermittelt.



Wanderurlaub „auf Rezept" im Hasetal
Nachhaltig Urlauben im Bio-Hotel Melter
Am Fuße des Teutoburger Waldes, südlich von Osnabrück und mitten im Natur- & Geopark TERRA.vita liegt das malerische Sole-Heilbad Bad Laer. Der Kurort zeigt sich trotz 1000-jähriger Geschichte und mit seinem historischen Ortskern dennoch als modernes Urlaubsziel. Die unterschiedlichen Landschaftstypen halten eine Vielzahl an Möglichkeiten während der Gesundheitswanderungen bereit, die Bewegung an der frischen Luft auszukosten.
Das Bio-Hotel Melter ist eines von zwei Bio-Hotels in Niedersachsen und hat sich zum Ziel gemacht, nachhaltigen Urlaub anzubieten. Beginnend mit regionalen Bio-Lebensmittel im hauseigenen Restaurant über nachhaltige Zimmereinrichtung bedeutet dies weniger Belastung für die Umwelt – bei gleichbleibend hohem Urlaubs-Komfort in heimeliger Atmosphäre.
Präventionsangebot
1 Kurs "Gesundheitswandern"
1 Kurs "Progressive Muskelentspannung"
Enthaltene Leistungen
Begrüßungsgetränk
5 geführte Wanderungen mit Betreuung durch ausgebildete Gesundheitswanderführer
5 x Übernachtung inkl. Frühstück
5 x abendliches 2-Gang-Menü
4 x Lunchpaket
Informationsmaterial
Preis pro Person: 445,00 €*
* Endpreis nach Abzug der möglichen Krankenkassenzuschüsse in Höhe von 150,00 € für 2 Präventionskurse (595,00 € ohne Zuschüsse).
Extras (pro Person)
Einzelzimmerzuschlag: 165,00 €
Zusatznächte vorab oder im Anschluss können direkt beim jeweiligen Hotel gebucht werden.
(im Preis nicht enthalten ist der Gäste-Kurbeitrag von insgesamt 9 €. Dieser ist vor Ort im Bio-Hotel „Melter“ zu bezahlen).
Termine 2023
März, April & Mai
19.03. - 24.03.
23.04. - 28.04.
07.05. - 12.05.
21.05. - 26.05.
Juli
02.07. - 07.07.
09.07. - 14.07.
Oktober
15.10. - 20.10.
22.10. - 27.10.
Wanderurlaub „auf Rezept" im Hasetal
Unterwegs auf historischen Pfaden
Durch das Nettetal, vorbei an Wassermühlen, Klöster und an mystischen Hünengräbern führen die täglichen Wanderetappen. Mit den Ankumer Höhen, welche aus eiszeitlichen Sanden und Kiesen, die ein riesiger Gletscher vor rund 200.000 Jahren vor sich herschob, entstanden sind und die Ausläufer des Wiehengebirges bilden, gestalten sich die Wanderungen mit einigen Steigungen sehr attraktiv. Besonders geschichtsträchtig ist die Region auch wegen der Varusschlacht zur Zeit der alten Römer und Germanen.
Das im alten Gutshaus renovierte und erweiterte 4-Sterne-Hotel, direkt am Hasesee gelegen, erwartet Sie mit geräumigen Zimmern und einer stilvollen Atmosphäre. Im hoteleigenen Restaurant werden Sie mit kulinarischen Spezialitäten verwöhnt.
Präventionsangebot
1 Kurs "Gesundheitswandern"
1 Kurs "Progressive Muskelentspannung"
Enthaltene Leistungen
Begrüßungsgetränk
5 geführte Wanderungen mit Betreuung durch ausgebildete Gesundheitswanderführer
5 x Übernachtung inkl. Frühstück
5 x abendliches 2-Gang-Menü
4 x Lunchpaket
Informationsmaterial
Preis pro Person: 445,00 €*
* Endpreis nach Abzug der möglichen Krankenkassenzuschüsse in Höhe von 150,00 € für 2 Präventionskurse (595,00 € ohne Zuschüsse).
Extras (pro Person)
Einzelzimmerzuschlag: 165,00 €
Zusatznächte vorab oder im Anschluss können direkt beim jeweiligen Hotel gebucht werden.
Termine 2023
April, Mai & Juni
02.04. - 07.04.
16.04. - 21.04.
30.04 .- 05.05
07.05. - 12.05.
Juli & August
02.07. - 07.07.
16.07. - 21.07.
30.07. - 04.08.
06.08. - 11.08.
20.08. - 25.08.
Oktober
22.10. - 27.10.
Wanderurlaub „auf Rezept" im Hasetal
Vielfältige Naturlandschaft erleben
Das Emsland ist nicht nur wegen seiner Stille und Weite bei Radurlaubern beliebt, sondern auch immer mehr Wanderer schätzen die Region mit seiner Ursprünglichkeit und die Herzlichkeit der Emsländer. Mal durch das wiedervernässte Hahnenmoor, mal entlang des Flusses Hase, der die Region mit seinen Flussauen und den renaturierten Hase-Altarmen prägt, wandern Sie auf relativ flachen Wegen in der Gruppe.
Direkt am idyllischen Haselünner See und wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt befindet sich das Hotel „Haus am See“. Neben den modernen Zimmern lädt eine große Terrasse mit direktem Blick auf den See zum Verweilen ein, um sich nach den Wanderungen mit regionalen Spezialitäten stärken zu können.
Präventionsangebot
1 Kurs "Gesundheitswandern"
1 Kurs "Progressive Muskelentspannung"
Enthaltene Leistungen
Begrüßungsgetränk
5 geführte Wanderungen mit Betreuung durch ausgebildete Gesundheitswanderführer
5 x Übernachtung inkl. Frühstück
5 x abendliches 2-Gang-Menü
4 x Lunchpaket
Informationsmaterial
Preis pro Person: 405,00 €*
* Endpreis nach Abzug der möglichen Krankenkassenzuschüsse in Höhe von 150,00 € für 2 Präventionskurse (555,00 € ohne Zuschüsse).
Extras (pro Person)
Einzelzimmerzuschlag: 125,00 €
Zusatznächte vorab oder im Anschluss können direkt beim jeweiligen Hotel gebucht werden.
Termine 2023
April, Mai & Juni
16.04. - 21.04.
23.04. - 28.04.
07.05 .- 12.05.
11.06. - 16.06.
18.06. - 23.06.
September, Oktober & November
24.09. - 29.09.
08.10. - 13.10.
15.10. - 20.10.
22.10. - 27.10.
29.10. - 03.11.
Beispiel-Reiseverlauf
So sieht ein typischer 6-tägiger Wanderurlaub "auf Rezept" mit den Kursen Gesundheitswandern und Entspannung aus:
1. Tag
Nach der Eigenanreise zum Hotel steigen Sie bereits am Nachmittag nach einer Begrüßungs- und Vorstellungsrunde in die ersten Kursbestandteile ein. Nach einer kurzen ca. 5 km langen Wanderung, z. B. rund um den vor der Hoteltür liegenden See, genießen Sie am Abend das erste Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag
Bevor es gut gestärkt vom Frühstücksbuffet auf die Wanderung geht, wird die Gruppe nach Einführung in die Progressive Muskelentspannung zunächst vor der Wanderung Übungen zur Dehnung der Muskulatur erlernen. Während der heutigen Bewegungseinheit achten Sie auf das eigene Belastungsempfinden und beobachten den Pulsschlag. Abgerundet wird der heutige Tag mit einem gemeinsamen Essen.
3. Tag
Neben der Vertiefung der Progressiven Muskelentspannung werden auf den Gesundheitswanderungen auch Abschnitte regionaler Fernwanderwege erkundet. Unterwegs dürfen weitere Übungen, z. B. zur Stärkung der Koordination, nicht fehlen. Bei Wanderungen, die wie heute nicht zurück zum Hotel führen, wird die Fahrt vor Ort durch den Gesundheitswanderführer in Absprache mit der Gruppe organisiert (ÖPNV / Fahrgemeinschaften).
4. Tag
Am heutigen Tag steht auf einer der täglich 10 – 15 km langen Wanderung Wissensvermittlung und Übungen zur Ausdauer- und Krafttraining auf dem Programm. Zusätzlich wird Ihr Gesundheitswanderführer auch Wissenswertes über die am Wegesrand liegenden Sehenswürdigkeiten und Naturlandschaften erzählen.
5. Tag
Auch heute werden Sie auf den Gesundheitswanderungen nochmal zum Ausdauer- und Krafttraining auf attraktiven Wanderwegen unterwegs sein, die die regionale Vielfalt widerspiegeln. Bevor Sie sich von Ihrer Kursleitung verabschieden, werden Sie sich auch nochmal in der Eigenanleitung der Entspannungsmethode üben. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen können Sie die gemachten Erfahrungen nochmal Revue passieren lassen.
6. Tag
Bevor Sie die Heimreise antreten, haben Sie die Möglichkeit, nochmal auf eigene Faust die Region zu entdecken. Wie wäre es z. B. je nach Reiseziel mit einem Ausflug ins geschichtsträchtige Osnabrück, der Stadt des westfälischen Friedens oder nach Sögel zum Schloß Clemenswerth, dem Jagdsitz von Kurfürst Clemens August aus dem 17. Jahrhundert?